In meiner Arbeit als systemischer Supervisor stehst du als Mensch im Mittelpunkt – mit all deinen beruflichen Herausforderungen, aber auch mit deinen Stärken, Fähigkeiten und Potenzialen. Systemische Supervision bedeutet, dich nicht nur als Teil eines Teams oder einer Organisation zu betrachten, sondern als ganzheitlichen Menschen, der in Beziehungen, Strukturen und Dynamiken eingebunden ist. Dabei geht es nicht nur darum, Probleme zu lösen, sondern dich in deiner Rolle zu stärken und dir zu helfen, Klarheit und Sicherheit zu gewinnen.
Was bedeutet das konkret für dich?
Vielleicht fühlst du dich in deinem beruflichen Alltag manchmal überfordert, festgefahren oder unklar darüber, wie du bestimmte Situationen angehen sollst. Ob es sich um Konflikte im Team handelt, schwierige Entscheidungsprozesse oder das Gefühl, zwischen Erwartungen zerrieben zu werden – all das sind Signale, die dir zeigen, dass du Unterstützung brauchst, um wieder in deine Kraft zu kommen.
In der systemischen Supervision stehst du mit deiner Wahrnehmung, deinen Gefühlen und deinen Zielen im Fokus.
Wir schauen gemeinsam, welche Dynamiken in deinem Umfeld wirken und wie du diese besser verstehen kannst. Oft liegt der Schlüssel darin, deine eigene Perspektive zu erweitern und neue Blickwinkel einzunehmen. Dabei begleite ich dich, neue Wege zu finden, die nicht nur für deine beruflichen Aufgaben, sondern auch für dich persönlich stimmig und kraftvoll sind.
Unsere Supervision ist ein gemeinsamer Prozess. Du bringst deine beruflichen Themen mit, und wir reflektieren sie aus verschiedenen Perspektiven. Dabei nutzen wir nicht nur das gesprochene Wort, sondern auch kreative Methoden und Körperarbeit, um zu erfassen, was sich vielleicht nicht sofort in Worte fassen lässt. Es geht darum, ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Rolle im beruflichen Kontext zu entwickeln.
Ich unterstütze dich dabei, Muster zu erkennen, die dich möglicherweise in deinem Handeln einschränken. Diese Muster können aus deinem Arbeitsumfeld stammen, aber auch aus dir selbst heraus – alte Glaubenssätze oder Erwartungen, die nicht mehr hilfreich sind. Indem wir diese erkennen, schaffen wir Raum für Neues: neue Handlungsoptionen, mehr Gelassenheit und einen klareren Blick auf das, was wirklich zählt.
Was kannst du erwarten?
In der systemischen Supervision geht es nicht nur darum, Herausforderungen zu meistern, sondern auch darum, dich als Mensch in deiner beruflichen Rolle weiterzuentwickeln. Du wirst:
Ich begleite dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden – einen Weg, der dich nicht nur beruflich, sondern auch menschlich erfüllt. Denn am Ende geht es darum, dass du dich in deiner Rolle wohlfühlst und in deiner beruflichen Welt nicht nur funktionierst, sondern mit Herz und Seele präsent bist.